Das Tutorial aus der "Wünsch dir was" Aktion ist fertig!
In diesem Tutorial möchte ich dir einen Schnelleinstieg bieten, damit du in Zukunft keine Angst mehr vor dynamischer Kleidung haben musst.
Viel Spaß beim Nacharbeiten!
Das Tutorial aus der "Wünsch dir was" Aktion ist fertig!
In diesem Tutorial möchte ich dir einen Schnelleinstieg bieten, damit du in Zukunft keine Angst mehr vor dynamischer Kleidung haben musst.
Die Kommentare sind geschlossen.
Hallo Wanderer,
das Tutorial ist nicht für Poser Anfänger. Deshalb bin ich beim Schreiben davon ausgegangen, dass die Nutzer das wissen. Weil man die Beine auch ohne dynamische Kleidung/Animation mit IK nicht einfach so bewegen kann.
Nein, Morphziel festlegen steht momentan noch nicht auf meiner Liste. Wüsste nun aber aus dem Stehgreif auch nicht, wie dir das hilft bei verrutschter Kleidung?
Hallo Margy,
ein kleiner Hinweis bei einer Bewegung der Beine die inverse Kinematik auszuschalten wäre noch hilfreich.
Wenn die Kleidung wie bei meiner Animation mit dem Fussballer verrutscht, ist deine Planung für ein weiteres Tut das Morphziel festlegen?
Gruß Wanderer
Hallo Wanderer,
freut mich, wenn es dir den Einstieg in den Kleidungsraum ein wenig erleichtert hat.
Das Magnetize Tutorial ist für nicht dynamische Kleidung und nur für die V4! Also wohl eher nicht hilfreich in deinem Fall.
Schön, dass du selbst eine Lösung für dein Problem gefunden hast. Jedes dynamische Kleidungsstück verhält sich anders. Vieles hängt ja auch davon ab, wie es denn erstellt wurde. Es gibt gute und schlechte Kleidung.
In naher Zukunft wird es ein Tutorial Fortgeschrittene zu dem Thema geben.
Vielen Dank für deine Rückmeldung und Erläuterung wie du dein Problem gelöst hast!
Liebe Grüße
Margy
Hallo Margy,
ich habe das Tut heute ausprobiert für mein kleines Projekt Fussballer, aber erst mal nur mit der kurzen Sporthose. Das klappte so weit auch ganz gut, Danke für deine Mühe.
Da das Bein aber recht waagerecht angehoben wird gibt es am Ende einen Riss.
Vielleicht hilft mir das andere Tut mit dem Magneten weiter.
Bei einer neuen Pose, das Bein zum Schuss mit dem Ball, habe ich 5 Frames ergänzt, die Pose eingestellt und bei der neuen Simulation um die 5 Frames erweitert.
Klappte alles prima.
Wenn ich jetzt ein normales Kleidungsstück benutze dann erreiche ich das selbe mit der automatischen Frameerstellung. Zum Beispiel gehe ich in das 7.Frame und stelle die Pose ein und passe die Hose an. So gehe ich Stück für Stück (nächsten 5 Frame) mit neuen Posen vor und erreiche am 30 Frame (oder mehr) die Endpose.
Das klappt auch sehr gut und durch die Einstellung der Hose ohne Risse.
Gruß Wanderer
Freut mich, dass es dir gefällt und hilft. Vielen Dank für dein Feedback! 🙂
Margy, das Tutorial ist super und sehr verständlich geschrieben, sehr hilfreich sind die vielen
Bilder zu den Erklärungen