Wünsch dir was!

Bevor ich mich an das Schreiben des nächsten Poser Tutorials mache, möchte ich gerne wissen, welche Tutorials überhaupt gewünscht werden.

Über welchen Bereich in Poser oder über welches Poser Skript hättest du gerne ein deutsches Tutorial?

Ich sammle die Ideen bis zum Ende des Monats und werde dann eine Umfrage damit erstellen. Lassen wir uns überraschen welches Thema mein nächstes Tutorial haben wird.

Hinterlasse deine Idee(n) einfach als Kommentar.

8 Gedanken zu „Wünsch dir was!“

  1. Vielen Dank für deinen Wunsch. Leider ist die Aktion schon vorbei.
    Dennoch sammel ich weiterhin Anregungen und Tipps für zukünftige Tutorials. 🙂

    Falls du die Gesichtsmap aus dem Gesichtsraum meinst, dann brauchst du einfach nur zwei Fotos. Eine Frontal- und eine Seitenansicht. Dann erstellt Poser selbst eine Textur zum Gesicht.

    Texturen erstellt man aber eigentlich entweder mit einem 2D Programm seiner Wahl wie z.B. Photoshop Elements oder einem 3D Programm mit "Malfunktion" wie z.B. Blacksmith 3D.

    Wo es diese Fotos gibt? Auf diversen Texturseiten, aber auf die Nutzungsbedingungen achten! Oder selbst welche fotografieren.

    Im Gesichtsraum gibt es auch Hilfe. Einfach über das Menü Fenster die Raum-Hilfe aufrufen.

  2. Hallo, interessieren würde mich wie man solche Maps erstellt um die Gesichter zu verbessern.
    Das wird wohl in der Anleitung beschrieben wie das aussieht u.s.w aber kein Hinweis woher man die nimmt.
    Gruß

  3. Hallo momo,
    vielen Dank für deinen Wunsch. Leider ist das kein wirkliches Poser Tutorial. Einen Charakter erstellt man ja hauptsächlich in Photoshop, ZBrush, Bodypaint oder Blacksmith 3D. :/

  4. Hallo Margy.
    vielen Dank für Dein Angebot. Ich weiß, dass Du toll erklären kannst. Mich interessiert es, einen eigenen Character mit Make-up und allem zu erstellen und ihn dann so zu speichern, dass man ihn weitergeben kann. Freue mich schon auf Deine nächsten Tutorials.
    lg momo 🙂

  5. Hallo Margy,
    das ist ja ein super Angebot…. ich überlege mir mal was,… mich interessiert ja leider immer soviel, komme aber vor lauter Zeitmangel nicht zu so viel. Ich werde mich aber wieder melden… Ansonsten, klasse, dass es auch deutschsprachige Tutorials gibt, Englisch ist auch für mich sehr mühsam, und dann versteht man das oft auch nicht… aber wie gesagt, ich melde mich wieder…. bis dahin schöne Grüße und weiter so…. Martina

  6. Hi Margy,

    vielen Dank für dein Angebot. 🙂

    Es wäre für mich sehr interessant, eine deutschsprachige Anleitung zu ShaderWorks Script Advanced Render Settings 2 zu lesen, denn das Englische ist doch recht mühselig manchmal.

    Liebe Grüße
    Saruna

Die Kommentare sind geschlossen.